Heute Mittag am Herzogstand.
4 1/2 Stunden war ich OnTour.
Nur meine Hundelady und ich. Einfach so. Eigentlich wollte ich das morgen machen. Aber da passt das Wetter nicht.
Eintrag ins Logbuch:
*unbekannte Strecken verunsichern mich
*ich bin gerne alleine
*und ich freue mich wenn ich unterwegs mal jemanden treffe
*denn ganz so allein bin ich dann doch nicht so gerne
*durch die Natur laufen ist großartig
*den Berg hoch durch Sulz und Eis mit unsicherem Tritt ist ganz schön anstrengend
*oben von dem Geruch nach Dosen-Gulasch-Suppe empfangen zu werden ist doof
*laute billige Mallorca Musik gehört nicht auf den Berg
*das Panorama beeindruckt mich kaum, oder zumindest nicht mehr, als das erste Gänseblümchen im Frühling, oder der erste Schneekristall im Winter. Steckt doch auch in den kleinsten Dingen der ganze Zauber der Welt
*zwischen den Hügeln zu sein und nicht zu wissen wo es hingeht oder wie weit es noch ist oder wie steil oder gefährlich und ob meine Kräfte reichen beeindruckt mich dafür umso mehr
*es macht mir überhaupt nichts aus nicht am Gipfel gewesen zu sein. Ich hatte kein Ziel. Nur den Weg.
Alles nichts was ich nicht schon über mich wusste.
*die erfahrene Bergsteigerin mit der ich die letzten 400m gegangen bin muss gedacht haben ich spinne, als ich ihr erzählt habe wie abenteuerlich das heute für mich war (ich Flachlandtiroler 😉)
*Feld Wald Wiesen und ein Haus am See. Das ist meine Welt
*Wenn es wärmer ist geh ich nochmal hoch. Und dann auch noch das letzte Stück. Jetzt kenne ich die Strecke ja 😉
Was für eine schöne Welt
Eure Isa***
Panorama-Brot <3
Notiz an mich: Pfisterbrot und Emmentaler auf dem Berg nie wieder ohne Butter
PS: ich bin sicher nur ich war mal wieder 4lagig bekleidet.
Notiz2 an mich: ich brauch nach 20 Jahren mal ne neue Bergjacke, Hacklstecker und ne etwas weniger hässliche Mütze. Der Selfies wegen 😉