…die gibt es nicht!

Liebe Ladies,

lasst Euch keinen Bären aufbinden. Ihr dürft alles essen was Euch schmeckt!
(Und was Ihr vertragt, Euch gut tut, und ggf. Euren Zielen näher bringt.)

Abraten würde ich von Autoreifen, Nagelfeilen und Ladekabeln.
Das bekommt niemandem besonders gut. Das ist wirklich eher verboten :D.

 

Was aber für eine gesunde, schlanke Küche wirklich wichtig ist, sind unverarbeitete, frische Lebensmittel.
Ich gebe Euch mal super einfache Anhaltspunkte mit auf den Weg:

  • iss nichts was Deine Uroma nicht als Lebensmittel erkannt hätte
  • iss nichts wofür im TV Werbung gemacht wird
  • iss nichts was es an Tankstellen zu kaufen gibt
  • iss regionale Produkte (zumindest aus Europa)
  • iss saisonale Produkte

Das mit der Tanke ist ein bisschen streng, denn da gibt es ja auch Nimm2 und Mentos Mint. Und ohne die…wer will das schon ;).

 

Ich war heute Einkaufen und hatte Euch versprochen zu berichten.

Heute einmal fast nur im Discounter. Extra! Weil ich einige Kundinnen habe in deren Geldbeutel das besser passt als der Bioladen…
Von Aldi (Süd) kann ich (mit viel Hintergrundwissen) sagen, dass die Qualität passt!

Was die Unmengen an Verpackungen angeht, kauft:

  • entweder direkt im Gemüseladen (Einzelhandel)
  • oder im Discounter.

Denn: in den offenen Auslagen für Gemüse und Obst, wird am allermeisten weggeschmissen! Je mehr Hände mit den Produkte in Berührung kommen, desto schneller verderben sie. Da ist zwar dann Verpackung gespart, aber es werden bis zu 30% weggeschmissen!

Dazu gibt es Studien. Von Aldi weiß ich, dass sie es selber testen und erproben. Und zwar nicht nur aus ökonomischer Sicht, sondern auch aus ökologischer. Deshalb verpacken sie in entsprechend erprobten Einheiten. Das aber nur am Rande.

 

Here we go: Isa war einkaufen

Standard-Kohlenhydrate zuerst:
Nudeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln (Reis hab ich noch)

Brot:
Eiweißbrot (will ich mal probieren), „Kinder-Vollkornbrot“ (von Rewe. Ohne Zusatzstoffe.), Buttertoast (ja das ist ok!), Pfister-Brot (das essen die Kinder und mein Mann, ich während der Bikini-Booster-Diät eher nicht)

Gemüse:
Einfach all das worauf ich Lust hatte und was im Angebot war
12546250_10205784942647025_823031384_o

TK, wenn es schnell gehen muss
12545850_10205784942927032_1649155527_o

Obst:
Ebenso nach Angebot und Gusto (TK Beeren hab ich noch)
12570863_10205784942967033_423822412_n

Aus dem Kühlregal:
Fleisch, Joghurt natur, Quark, Fisch, Schinken, Butter, Käse, Feta light
12528025_10205784943167038_1953884930_n

„Schnuck“ *hihi
Für ganz ab und zu (am besten direkt nach dem Mittagessen oder mal am Nachmittag. EINS!)
12583740_10205784942487021_513493991_n

Und das sind die Basics die immer da sind

Und mindestens diese Gewürze
(Auf dem Foto fehlen – ganz wichtig! – Senf und Tomatenmark)

 

Das sind die Basics. Meine Basics. Meine Bikini-Booster-Einkaufsliste.

Liebe Grüße!

Eure Isa***

 

PS: Wer Interesse hat an meiner selber entwickelten Bikini-Booster-Diät, kann mir gerne Mailen an isa@frauenfitnesspower.de.

 

 

 

 

Dein Start in eine gesunde & nachhaltige Ernährung – gratis!

Trage dich in meinen Newsletter ein und erhalte die 10 wichtigsten Tipps für eine gesunde & nachhaltige Ernährung – inklusive praktischer Einkaufsliste zum Ausdrucken.

✔ Einfach umsetzbare Tipps
✔ Gesunde Basics ohne Verzicht
✔ Nachhaltig einkaufen mit Plan

💌 Jetzt abonnieren & direkt loslegen!

You have Successfully Subscribed!